Besseres Geldsystem

Das Netzwerk für ein besseres Geldsystem.

Unterstützer



Das Wissen um die „Risiken und Nebenwirkungen“ unseres Geldsystems sollte zur Allgemeinbildung eines jeden Menschen gehören!

Daher unterstützen bereits

820
engagierte Menschen die Idee unserer

BG-AKADEMIE!



DANKE!!



Newsletter abonnieren und Unterstützer werden

zur BG-Akademie

28. Januar 2025 – Berater-Workshop in Mannheim





Mit Gast-Experte Raimund Brichta

 

Liebe Leserinnen,
liebe Leser,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

haben Sie schon mal Ihren Kunden erklärt, dass das Geld auf ihrem Konto überhaupt nicht ihnen gehört, sondern der Bank? Wenn man als Anleger sein Geld WIRKLICH BESITZEN will, dann geht das nur mit Bargeld – unserem EINZIGEN GESETZLICHEN ZAHLUNGSMITTEL! Kontoguthaben bei einer Bank stellen nur einen ANSPRUCH auf Bargeld dar!

Und spätestens dann, wenn Sie den Kunden auch noch erklären, dass es in der Eurozone in etwa sieben Mal so viel Kontoguthaben gibt wie Bargeld, werden die die Ohren spitzen – versprochen!

Oder was glauben Sie, wieso Frau Merkel während der Lehman-Krise 2008 vor die Fernsehkameras trat, um zu verkünden, dass “Ihre Spareinlagen sicher” sind?

Und wie ist es eigentlich um Ihre Beraterhaftung in Sachen Sanierungs- und Abwicklungsgesetz, § 314 VAG oder der CAC-Klausel bestellt? In irgendwelchen Beratungsprotokollen habe ich diese Richtlinien und Gesetze noch nie gesehen. “Cash ist sicher” steht da in der Regel. Punkt!

Ach, Sie kennen das alles gar nicht? Ging mir bis vor ein paar Jahren genauso. Ähnlich wie damals, als ich nicht wusste, dass bei der Insolvenz einer Schiffsbeteiligung unter Umständen die bereits ausbezahlten Ausschüttungen zurückgezahlt werden müssen.

Das war dann ein eher unangenehmes Gespräch, als ich vor dem ersten Kunden saß, der plötzlich die 50.000 € wieder zurückzahlen sollte, die er über die letzten 10 Jahre gutgeschrieben bekommen hatte. Und ich kann Ihnen sagen: Mein Bedarf an solchen Gesprächen ist gedeckt! Für immer!!!

Aus diesem Grund habe ich im Jahr 2016 diesen Kundenvortrag entwickelt, in dem ich meinen Zuhörern schonungslos die ganze Wahrheit präsentiere:

Das Monopoly unseres Lebens
Die wesentlichen Spielregeln

Und: Entgegen der Erwartung einiger Kollegen ist bisher noch nie jemand rausgegangen beim Vortrag!

Denn das Schöne dabei ist: Es gibt zu all diesen Punkten Paragraphen, wo man das alles nachlesen kann, und die Sie Ihren Kunden mit einem einzigen Link zukommen lassen können – und zwar mit diesem:

Welche finanziellen Risiken resultieren aus dem aktuellen Geldsystem?

Die Seite ist dabei so konzipiert, dass Sie diese problemlos in Ihrem eigenen Kundengeschäft verwenden können. Ich denke, wenn Sie Ihrem Kunden diesen Link zugesendet haben, wird es ziemlich schwierig werden, Ihnen als Berater irgendwann später einmal ein “Verschweigen von Risiken” nachzuweisen – und genau das wird gelegentlich mal versucht, wenn bei Kunden mal irgendwo Geld fehlt. Das weiß ich leider sogar ziemlich genau.

Als Berater kann man da nur sagen: “Hoffentlich Allianz versichert …”

Mein Vortrag selbst ist dabei absolut lösungsorientiert, denn am Ende muss sich der Kunde mit seinen Kapitalanlagen wohl auf diesem Spielfeld bewegen:

Das ist gleichzeitig die zentrale Folie meines Vortrages, auf die ich während der anderthalb bis zwei Stunden hinarbeite: ALLE Anlageformen auf EINER Seite!

Haben Sie noch eine Anlageform, die Sie auf dieser Seite nicht unterbringen können? Dann geben Sie mir bitte Bescheid, damit ich die Folie vervollständigen kann. Danke!

Und auch die Kurzweil kommt bei meinem Vortrag nicht zu kurz, hier ein paar Eindrücke von vergangenen Veranstaltungen:

   

Der Vortrag ist so konzipiert, dass Sie mich damit für Ihre Kundenveranstaltung buchen können, gerne auch im Tandem mit einer konkreten Produktlösung, die im Anschluss präsentiert wird. Das funktioniert hervorragend! Ich würde dann meinen Part entsprechend kürzen.

Anschauen können Sie sich meinen Vortrag bei meinem

Berater-Workshop am 28. Januar 2025
– dem Tag vor dem Fondskongress –
im Dorint-Hotel in Mannheim!
Dauer: 14 – 17 Uhr

In der anschließenden Diskussionsrunde können sich die Zuhörer über Inhalte und weitere praktische Aspekte für ihr Kundengeschäft austauschen.

Als Experte wird hier n-tv-Urgestein Raimund Brichta dabei sein, der mir bereits in der Live-Diskussion mit Prof. Dr. Felix Fuders im Hause der Sauren Fonds-Service AG unterstützend zur Seite stand:

Ab 12 Uhr können sich interessierte Besucher schon zu einem gemeinsamen Essen im Restaurant treffen – allerdings auf eigene Kosten, da bitte ich um Verständnis.

Anmeldungen bitte bis zum Freitag, den 24. Januar 2025, an mail@besseres-geldsystem.de.

Die Raummiete im Dorint ist recht üppig und geht voll zu meinen Lasten. Eine Kostenbeteiligung auf Spendenbasis vor Ort ist möglich.

Ich freue mich auf Ihr Kommen!

Ihr / Euer

Thomas Jörder