Besseres Geldsystem

Das Netzwerk für ein besseres Geldsystem.

Unterstützer



Das Wissen um die „Risiken und Nebenwirkungen“ unseres Geldsystems sollte zur Allgemeinbildung eines jeden Menschen gehören!

Daher unterstützen bereits

1433
engagierte Menschen die Idee unserer

BG-AKADEMIE!



DANKE!!



Newsletter abonnieren und Unterstützer werden

zur BG-Akademie

Jetzt am Montag: Digitaler Euro bei der Bundesbank





Liebe Leserinnen und Leser
von
“Finanzen ohne Fachchinesisch”
und
“BG-Info”

 

 

Dieser Tage habe ich diese zwei Minuten von Dirk Müller bei meiner
Vorankündigung zu “Deutschland zahlt bar”

eingestellt:

 

Genau die Dinge, die Dirk Müller hier beschreibt, wurden bei einer Informationsveranstaltung der Deutschen Bundesbank im November 2023 gefragt:

Wird es möglich sein, Transaktionen mit dem Digitalen Euro zu überwachen, seine Nutzung an Bedingungen zu knüpfen oder das Geld verfallbar zu machen?

Ich weiß es, denn ich war dabei.

Antwort der Referenten: “Ja, das wird alles möglich sein. Aber es ist nicht geplant. Natürlich wissen wir heute auch noch nicht, was in 30 Jahren ist. Wenn Sie aber nicht wollen, dass das passiert, dann müssen die Menschen eben darauf achten, wen sie wählen.”

Ich übersetze das mal:
“Ja, wir bauen das Ding. Damit es aber zukünftig nicht mißbraucht wird, müssen SIE richtig wählen.”

Da frage ich mich: Wenn das Ding wirklich so gefährlich ist, wieso baut man es dann überhaupt? 

Bezüglich der Sicherheit argumentiert die Bundesbank mit unseren Datenschutzbestimmungen.

Aber haben nicht gerade die letzten fünf Jahre sehr eindrücklich gezeigt, wie schnell solche Datenschutzbestimmungen auch mal zur Disposition gestellt werden können? Dazu reicht schon eine Pandemie.

Und trotzdem baut die Bundesbank ein so gefährliches Ding???

Liebe Bundesbanker:
WIESO MACHEN SIE DAS???
LASSEN SIE ES EINFACH SEIN!!!
VIEL ZU GEFÄHRLICH!!!

Dabei ist vielleicht ein Blick in die U.S.A. ganz interessant: Man muss ja nicht alles gut finden, was Trump so macht. Aber zumindest seine Ankündigung bezüglich eines Digitalen US-Dollar hat er wahr gemacht …

Schutz vor staatlicher Tyrannei: Trump will keinen digitalen US-Dollar erlauben

… und digitales Zentralbankgeld verboten:

Hat Trump CBDCs verboten

Wieso machen die EZB und die Bundesbank weiter???

Ich habe in dem zweiten Link übrigens die KI-Abfrage eines Kollegen verlinkt, da ich bei unseren Hauptmedien keine Nachricht dazu gefunden habe. Scheinbar wird das Thema dort irgendwie ausgespart.

Daher empfehle ich Ihnen dringend: Gehen Sie zur Bundesbank und stellen Sie Fragen!

Die perfekte Möglichkeit, bei der Bundesbank vorzusprechen, bietet sich am kommenden Montag um 18 Uhr in Frankfurt – und zwar bei dieser Veranstaltung:

Forum Bundesbank: Zeitenwende beim Geld – Wird der Euro auch digital?

Wenn Sie nicht wissen, was Sie da fragen könnten – hier einige Beiträge zum Digitalen Euro aus dem unerschöpflichen Repertoire von Patrick Schueffel auf LinkedIn.

Hören Sie zunächst Agustín Carstens, General Manager der BIZ, der “Bank der Zentralbanken” – bereits im Oktober 2020:

Haben Sie das gehört?
ABSOLUTE CONTROL!
FÜR DIE ZENTRALBANKER!
DIE KEIN MENSCH GEWÄHLT HAT!
Für mich reicht das eigentlich schon.
VIEL ZU GEFÄHRLICH!!!

Aber hier noch einiges mehr – für noch mehr einfach auf das Bild klicken:

ABER, liebe Bundesbanker – es gibt eine Lösung!
Sagen Sie einfach

zum Digitalen Euro!
Für mich wären Sie damit absolute Helden!
Und für viele andere sicher auch!

 

 

Sie wünschen sich eine Beratung zu diesem Thema?
Passende Ansprechpartner finden Sie in meinem
Berater-Netzwerk

 

******

 

Sie finden meinen Newsletter interessant?
Dann leiten Sie ihn bitte weiter!
Diese Informationen betreffen JEDEN!
Danke!

“Finanzen ohne Fachchinesisch” abonnieren Sie hier – natürlich kostenfrei:

“Finanzen ohne Fachchinesisch”